Im Jahr 2006 lösten die dänischen Muhammad-Karikaturen weltweite Proteste aus. Der prominente Journalist Paul Schulmeister initiierte daraufhin die zivilgesellschaftliche „Plattform Christen und Muslime“, getragen von der „Katholischen Aktion“ und der „Islamischen Glaubensgemeinschaft“, um einen Gegenakzent für gegenseitiges Vertrauen zu setzen.
Tag des Dialogs
Auf den „Tag des Zorns“ in der islamischen Welt reagierte die Plattform mit einem „Tag des Dialogs“. Die fröhlichste Veranstaltung war der „Kipferlsturm“, als es hieß, Gipfelkreuze würden durch Halbmonde ersetzt. Daraufhin brach die Plattformgruppe zum Peilstein im Wienerwald auf und verzehrte unter dem Gipfelkreuz süße Kipferln. Ein Ausflug führte die „Plattform“ zum Garten der Religionen im Stift Altenburg im Waldviertel. Öffentliche Diskussionen vermittelten ein besseres Verständnis für das Zusammenleben der beiden Religionen.
Gemeinsames Ziel
Paul Schulmeister starb 2011 viel zu früh. In der Freundesgruppe der Plattform reifte 2014 der Entschluss zur Gründung eines unabhängigen Vereins, dessen erste Generalversammlung den Vorstand in einer christlich-muslimischen Doppelbesetzung wählte. Die darin vertretenen unterschiedlichen Gesichter schauen auf ein gemeinsames Ziel, wie es die Grundsatzerklärung formuliert.
Verständigung notweniger denn je
Seither haben sich die Auseinandersetzungen verschärft. Mit der Flüchtlingen seit 2015 sind viele Muslime nach Österreich gekommen. Ein neues Islam-Gesetz hat die in Europa einzigartige Islam-Gesetzgebung seit 1912 unterbrochen. Der islamistische Terror hat Angst verbreitet und zu Pauschalverdächtigungen geführt. Die „Plattform Christen und Muslime“ setzt sich dafür ein, dass die überwiegende Mehrzahl der friedlichen und fleißigen Muslime in Österreich geachtet wird und dass alles getan wird, um ihnen die Integration zu erleichtern. Deshalb sind seriöse Aufklärung über den Islam, Begegnung und Verständigung wichtiger denn je.
So können Sie uns erreichen:
elektronisch
Dipl. Ing. Tarafa Baghajati
baghajati@fcp.at
baghajati@aon.at
Univ.-Prof. Dr. Susanne Heine
susanne.heine@univie.ac.at
DI Omar Al-Rawi
Omar.Al-Rawi@spw.at
Dr. Peter Pawlowsky
peter.pawlowsky@chello.at
per Post
Verein „Plattform Christen und Muslime“
p.A. Mag. Maria Schelkshorn-Magas,
Leitung Schulzentrum Friesgasse,
Friesgasse 4, 1150 Wien
Der Verein
Vorstand nach dem neuen Statut 2018
Der Vorstand
Vorsitz:
Dipl. Ing. Tarafa Baghajati
Univ.Prof. Dr. Susanne Heine
Stellvertretender Vorsitz:
Gernot Galib Stanfel
Prof. Heinz Nußbaumer
Kassier: DI Omar Al-Rawi
Schriftführer: Dr. Peter Pawlowsky
Der Beirat
Carla Amina Baghajati
Mag. Zeynep Elibol
Dr. Otto Friedrich
Dr. Walter Greinert
Dipl. Päd. Christoph Gstaltmeyr
Dr. Mohamed-Bassam Kabbani
Adalbert Krims
Mag. Maria Schelkshorn-Magas
Mitglied werden!
Unterstützen Sie die „Plattform Christen und Muslime“, treten Sie der Plattform bei.
Ordentliche Mitglieder haben alle Rechte, die das Statut vorsieht.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt € 22,-
Fördernde Mitglieder sind solche, die unsere Arbeit ideell oder finanziell darüber hinaus unterstützen.
Die Beitrittserklärung können Sie online ausfüllen und absenden. Hier unsere Kontodaten.
Die Daten zur Überweisung lauten:
Easybank
Plattform Christen und Muslime
IBAN: AT98 1420 0200 1095 2191
BIC: EASYATW1